
Wer rastet der rostet! – Und was der Hippokampus damit zu tun hat 😉
Ob flotter Spaziergang, Fitness-Einheiten in der freien Natur, oder doch lieber im Studio in der
 
															Verpasse keine Beiträge und entdecke regelmäßig coole Tipps und Tricks rund um Ernährung, Fitness und vieles mehr. Schau gerne regelmäßig vorbei und bleib am Ball!

Ob flotter Spaziergang, Fitness-Einheiten in der freien Natur, oder doch lieber im Studio in der

Ob Ostern (Kipferl, Pinzen), Allerheiligen (Striezel) oder Kramperl am Krampustag – Brioche ist immer gut,

Zungenkreisen ist eine Übung zur Stärkung der Zungenmuskulatur, die Verspannungen im Nacken-, Kiefer- und Schulterbereich

Ja, Zwetschken sind gesund, da sie Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthalten, die die Verdauung fördern und

Was, wenn „ausgebrannt“ nichts mit der Psyche zu tun hat, sondern mit der Ernährung? Was,

Studien der NASA haben gezeigt, dass Trampolinspringen, auch bekannt als Rebounding, eine effektivere Trainingsform sein

Sauerkraut & Co bringen das Mikrobiom in Schwung – und Ruhe im Bauch Fermentation ist

Hast Du gewusst, dass das Schreiben mit der Hand wichtig ist für die Bildung, Vernetzung

Durch einen ausgewogenen Mix aus Vorbeugen, Rückbeugen und Umkehrhaltungen aktiviert und mobilisiert man den Körper,

Sauermolke ist ein Nebenprodukt der Herstellung von Topfen und Käse. Damit die Milch fest wird,