Spargel ist gesund

Ja, Spargel ist gesund und kann positiv auf den Körper wirken. Er enthält wichtige Nährstoffe und kann bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen helfen. Spargel enthält viel Wasser (mehr als 90 Prozent) und ist deshalb besonders kalorienarm. 100 Gramm Spargel haben gerade mal ca. 18 Kalorien. Im Spargel stecken auch viele lebensnotwendige Vitamine. Vitamin A zum Beispiel (0,03 Milligramm pro 100 Gramm) unterstützt unsere Sehfähigkeit und hemmt Sauerstoffradikale. Vitamin E (2,1 Milligramm pro 100 Gramm) hat einen starken Einfluss auf unser Nervensystem und wirkt gegen Radikale bildende Schwermetalle. Der grüne Spargel kann auch roh genossen werden.

Natürlich habe ich auch hier einige Rezepte für Dich zum Nachkochen und Genießen: Qinoa-Salat mit grünem Spargel, Schweinsmedaillons mit Spargelgemüse, Spargel-Zucchiniauflauf mit Hähnchenfilet und natürlich meine herzhafte Spargel-Frischkäse-Torte (siehe Titelbild).

Gesundheitliche Vorteile von Spargel:

  • Nährstoffreich: Spargel ist reich an Vitaminen (C, K, B1, B2), Mineralstoffen (Phosphor, Calcium) und Ballaststoffen. 
  • Harntreibend: Asparagin und Kalium in Spargel fördern die Nierentätigkeit und können entwässernd wirken. 
  • Verdauungsfördernd: Ballaststoffe in Spargel unterstützen die Verdauung und können bei Verstopfung helfen. 
  • Herzkreislauf: Spargel kann sich positiv auf Herz und Kreislauf auswirken, insbesondere bei Bluthochdruck. 
  • Entgiftung: Spargel kann die Leber bei der Entgiftung des Körpers unterstützen. 
  • Antioxidantien: Spargel enthält Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen können. 
  • Kalorienarm: Spargel hat wenig Kalorien und ist somit eine gute Wahl für eine gesunde Ernährung. 
  • Folsäure: Spargel ist reich an Folsäure, die wichtig für Schwangere und für die Bildung von Blutkörperchen ist. 

Wichtige Hinweise:

  • Nierenprobleme: Personen mit Nierensteinen oder erhöhten Harnwerten sollten Spargel nur in Maßen oder nach Rücksprache mit einem Arzt essen. 
  • Gicht: Bei Gicht oder erhöhten Harnsäurewerten sollte Spargel ebenfalls in Maßen konsumiert werden. 
  • Bericht KI-generiert