Der Vagusnerv ist der längste Hirnnerv und der Hauptnerv des Parasympathikus (eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems). Er steuert viele innere Organe und ist für die Verdauung, Entspannung und Erholung zuständig. Als zehnter Gehirnnerv verläuft er vom Hirnstamm im Kopf über Hals und Brust bis zum Bauchraum. Auf seinem Weg verzweigt er sich. Er läuft unter anderem zum Herzen, zu Nieren, Leber, Milz und zu den Verdauungsorganen – und von dort wieder zurück zum Gehirn.
Der Parasympathikus steuert die Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung und Verdauung in einer Entspannungsphase. Er dient der Regeneration, dem Aufbau von Kraftreserven, kurbelt Stoffwechselvorgänge und die Verdauung an und sorgt dafür, dass wir uns gut erholen können.
Funktionen des Vagusnervs: vermittelt Hunger- und Sättigungssignale aus dem Magen zum Gehirn * vermittelt Informationen zwischen Gehirn und Organen * steuert die Herzfrequenz und die Atmung ebenso wie die Verdauung * steuert die Muskeln im Kehlkopf und Rachen * übermittelt die Geschmacksempfindungen vom Zungengrund und Berührungsempfindungen aus dem Rachen, Kehlkopf und einem Teil des äußeren Gehörgangs
Stimulation des Vagusnervs: tiefes Atmen * Meditation, Achtsamkeitstraining oder autogenes Training * Yoga * Lächeln und Lachen * soziale Interaktionen * Kälte * Massage
Ich habe hier eine einfache Übung für dich: Aktivierung Vagus-Nerv